Geburtstagswochenende in Bremen. Mit einem ausgiebigen Spaziergang haben wir die Hemelinger Nachbarschaft erkundet, denn mein Uropa und mein Opa sind in Hastedt aufgewachsen. In manchen Straßen bin ich noch nie zuvor gewesen…
… in Mitte
Geburtstagswochenende in Berlin: mit dem Besuch ein bisschen Touri in den Hackeschen Höfen spielen.
… geht 48 Stunden durch Amsterdam
Mit meiner liebsten Reisefreundin ging es dieses Jahr doch noch einmal weg. Wir hatten ein wunderschönes Herbstwochenende in der niederländischen Hauptstadt. Rekord-Gelaufe von 19km am Samstag und 18km am Sonntag – puuh! Es folgen ein paar typische Bildelemente:
Okay, okay, etwas weniger Klischee:
Mein etwas vernachlässigtes Hobby
… ist voller Vorfreude
Nach fünf Jahren Pause geht es im Herbst wieder auf die ostfriesische Insel Spiekeroog. So sah es beim letzten Mal aus…
… im hohen Norden
Moin moin!
Über Ostern ging’s nach Hause. Das Wetter war durchwachsen nordisch – der Fisch unübertrefflich gut im Wremer Siebhaus.
… hat Besuch
Diesmal bereisen meine liebste Reisefreundin und ich nicht die Welt, sondern besuchen uns einfach nur. Sie kam nach Berlin und einen Tagesausflug haben wir uns dann doch gegönnt: mit der Bahn ging’s nach Stettin in Polen.
… nachts in Friedrichshain
… und es war bitterkalt. Aber für das Geburtstagsgeschenk des Vaters muss man sich schon etwas (kreativ) anstrengen – nur mal kurz drei Eindrücke.
… auf dem ehemaligen Stasi-Gelände
Wenn man das Ärztehaus in der Ruschestraße (Lichtenberg) besucht, trifft man unweigerlich auf ziemlich viel Geschichte. Ich finde das ehemalige Gelände der Zentrale des Ministeriums für Staatsicherheit der DDR wahnsinnig beeindruckend. Auch wenn das Museum etwas frischen Wind gebrauchen könnte, ist die Architektur und der verschleierte Eingang immer wieder sehenswert.